- Planerlösrechnung
- 1. Charakterisierung: Für eine zukünftige Abrechnungsperiode erstellte, auf einer ins Detail gehenden Leistungsplanung aufbauende systematische Planung von Erlösen (⇡ Planerlös), differenziert nach Bruttoerlösen, ⇡ Erlösschmälerungen und Erlösarten für unterschiedliche Bezugsgrößen, bes. ⇡ Erlösquellen. Die P. ist eine Ausgestaltungsform der ⇡ Erlösrechnung.- 2. Bedeutung: P. als geschlossenes Konzept, die u.a. auch einen systematischen Vergleich von Plan- und Isterlösen und daran anschließende Abweichungsanalysen ermöglichte, findet sich in der Praxis deutlich weniger realisiert als die Plankostenrechnung. Hierfür sind bes. Datenerfassungsprobleme begründend. In der Zukunft wird die P. einen deutlich höheren Stellenwert besitzen.- Vgl. auch ⇡ Planerfolgsrechnung.
Lexikon der Economics. 2013.